Durchsuchen nach
Monat: Juli 2025

Beijing – Brüssel

Beijing – Brüssel

Erfolge und Herausforderungen 2025 Vor 30 Jahren, im Jahr 1995, wurde auf der Vierten UN-Weltfrauenkonferenz in Peking die Pekinger Deklaration und Aktionsplattform verabschiedet. Diese Aktionsplattform hat das Ziel “alle Hindernisse zu beseitigen, die der aktiven Teilhabe der Frau an allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens entgegenstehen, indem ihre volle und gleichberechtigte Mitwirkung an den wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und politischen Entscheidungsprozessen sichergestellt wird.” Die Aktionsplattform ist bis heute richtungsweisend für die Stärkung der Rechte der Frauen und die Verwirklichung der…

Weiterlesen Weiterlesen

Kunst als Krisenbewältigung

Kunst als Krisenbewältigung

Ein Teil des Lebens – Slice of Life Künstlerische Werke, die innere und äußere Ausnahmesituationen, individuelle und gesellschaftliche Herausforderungen und Krisen zum Ausdruck bringen, sind Gegenstand der Ausstellung „Slice of Life. Von Beckmann bis Jungwirth“ im Museums der Moderne – Rupertinum in Salzburg. Wie alle anderen Menschen werden KünstlerInnen von der Zeit, in der sie leben, den politischen und gesellschaftlichen Umständen geprägt. In der Kunst spielen dazu noch die jeweils aktuellen Kunstströmungen eine Rolle, die das künstlerische Schaffen beeinflussen. Durch…

Weiterlesen Weiterlesen

Fernweh!

Fernweh!

KünstlerInnen auf Reisen Diesen Sommer hat die Albertina eine Ausstellung zum Thema “Fernweh. Künstler:innen auf Reisen” gestaltet. Anhand von 133 ausgewählten Meisterwerken aus dem 18. und 19. Jahrhundert aus dem eigenen Bestand wird vermittelt, warum und wohin KünstlerInnen gereist sind, welche Anregungen sie aufgenommen und wie sie ihre Eindrücke malerisch festgehalten haben. Reisen waren im 18. Jahrhundert waren vor allem dem Adel vorbehalten, für deren Söhne die “Grand Tour”, eine mehrjährige Bildungsreise durch Europa mit dem Ziel Rom, den Abschluss…

Weiterlesen Weiterlesen

Josephine Baker

Josephine Baker

Superstar und Freiheitskämpferin Als Josephine Baker 1906 als Freda Josephine McDonald geboren wurde, war ihr außergewöhnlicher Lebensweg vom Armenviertel in St. Louis, Missouri, bis zu einem Militärbegräbnis in Paris im Jahr 1975 keineswegs vorgezeichnet. In der Ausstellung “Josephine Baker. Idol Ikone Inspiration”, hat Mona Horncastle, die eine Biografie über Josephine Baker verfasst hat (siehe Literaturhinweis), den Lebensweg dieses ersten weiblichen Superstars mit afroamerikanischen Wurzeln anschaulich nachvollzogen. Josephine Bakers Kindheit war geprägt durch Armut, Hunger und Rassentrennung. Bereits ab dem Alter…

Weiterlesen Weiterlesen

Susan Rothenberg

Susan Rothenberg

Pionierin des Neoexpressionismus Die Kunsthalle Krems präsentiert die erste Einzelausstellung des Werks der US-amerikanischen Malerin und Pionierin des Neoexpressionismus Susan Rothenberg (1945-2020) in Österreich. Gezeigt werden Werke 31 Gemälde und Arbeiten auf Papier aus allen Schaffensphasen der Künstlerin von ihren Anfängen in New York bis hin zu einem ihrer letzten Werke, das sie im Mai 2020 kurz vor ihrem Tod malte. Susan Rothenberg wurde 1945 in Buffalo, New York geboren, wo sie in einer kunstinteressierten Familie aufwuchs. Nach ihrem Studium…

Weiterlesen Weiterlesen