FOTOGALERIE: Raureif
Fotos: Elisabeth Kolbry
Fotos: Elisabeth Kolbry
Fotos: Elisabeth Kolbry
Fotos: Elisabeth Kolbry
Die Plastik von Auguste Rodin “Die Bürger von Calais” hält den Augenblick fest, als im Jahr 1346 die angesehendsten Stadtbürger von Calais ausziehen, um nur mit einem Hemd bekleidet und einem Strick um den Hals vor den englischen König Eduard III. zu treten, um die Plünderung und Zerstörung ihrer Stadt nach einer elf Monate langen Belagerung während des Hundertjährigen Krieges zu verhindern. Nach den mittelalterlichen Chroniques de France von Jean Froissart wurden sie letztlich aufgrund der Bitte der englischen Königin…
Fotos: Elisabeth Kolbry
Fotos: Elisabeth Kolbry
Fotos: Elisabeth Kolbry
Gustav Klimt hat die überwiegende Mehrzahl seiner Landschafts- und Blumenbilder am Attersee gemalt. Von 1900 bis 1916 hat er jedes Jahr seine Sommerfrische am Attersee verbracht und bei seinen Spaziergängen die Natur und die Farben dieser Landschaft aufgenommen. Die am Attersee entstandenen Blumenfotos sind das Ergebnis meiner ganz persönlichen Spurensuche in der Natur und in Gärten nach den Farben in Klimt´s Bildern. Fotos: Elisabeth Kolbry
Gustav Klimt hat die überwiegende Mehrzahl seiner Landschafts- und Blumenbilder am Attersee gemalt. Von 1900 bis 1916 hat er jedes Jahr seine Sommerfrische am Attersee verbracht. Bei seinen Spaziergängen hat der die Natur und die Farben dieser Landschaft aufgenommen. Die am Attersee entstandenen Blumenfotos sind das Ergebnis meiner ganz persönlichen Spurensuche in der Natur und in Gärten nach den Farben in Klimt´s Bildern. Fotos: Elisabeth Kolbry
Gustav Klimt hat die überwiegende Mehrzahl seiner Landschafts- und Blumenbilder am Attersee gemalt. Von 1900 bis 1916 hat er jedes Jahr seine Sommerfrische am Attersee verbracht und bei seinen Spaziergängen die Natur und die Farben dieser Landschaft aufgenommen. Die am Attersee entstandenen Blumenfotos sind das Ergebnis meiner ganz persönlichen Spurensuche in der Natur und in Gärten nach den Farben in Klimt´s Bildern. Fotos: Elisabeth Kolbry