Sag mir, wo die Blumen sind
Erinnerungs- und Verdrängungskultur Im Jahr 2025 wird an das Ende des Zeiten Weltkriegs, der vor 80 Jahren im Jahr 1945 zu Ende ging, gedacht. Aus diesem Anlass beschäftigt sich eine Sonderausstellung des Jüdischen Museums Wien mit europäischer Erinnerungskultur, den Nachwirkungen der Schoa und des Zweiten Weltkriegs und der Frage, was Gedenken achtzig Jahre nach Kriegsende bedeutet. Der Ausstellungstitel „Sag mir, wo die Blumen sind…“ ist an das gleichnamige Antikriegslied von Pete Seeger angelehnt, dessen zentrale Fragen Was ist geschehen? Wann…