Durchsuchen nach
Tag: Kulturgeschichte

Bademode

Bademode

Sommerliches zum Nachlesen Die Geschichte der Bademode Passend zur Sommerzeit wurden auf der Homepage des Frauenmuseums Meran drei Beiträge von Claudia Winkler über die Geschichte der Bademode veröffentlicht, in denen sie die Entwicklung der Bademode in Zusammenhang mit der Badekultur von der Antike bis heute kurz und anschaulich bebildert beschreibt. Die Geschichte der Bademode bis zum 19. Jahrhundert: https://www.ichfrau.com/frau-mode/baden-und-badebekleidung-von-der-antike-bis-zum-19-jahrhundert/16636 Die Geschichte der Bademode vom 19. Jahrhundert bis 1945: https://www.ichfrau.com/frau-mode/bademode-vom-19-jahrhundert-bis-1945/16644 Bademode der Nachkriegszeit bis heute: https://www.ichfrau.com/frau-mode/bademode-der-nachkriegszeit-bis-heute/16655

Mit Haut und Haar

Mit Haut und Haar

Sonderausstellung im Wien Museum Wer bestimmt, was in der Haar- und Bartmode schön und/oder erlaubt  ist? Wie veränderten sich die Berufe und Hilfsmittel, die unseren Körper verschönern? Diesen kulturhistorischen Fragen zum Thema frisieren, rasieren und verschönern geht die Sonderausstellung im Wien Museum zum  Thema “Mit Haut und Haar” über die Veränderungen von Frisuren, Rasiergewohnheiten, Hautpflege und Kosmetik seit dem 18. Jahrhundert in Wien nach. Der Kuratorin der Ausstellung, Mag.a Susanne Breuss, geht es in dieser Ausstellung um die Arbeit am…

Weiterlesen Weiterlesen