Durchsuchen nach
Tag: Teilhabe

Zukunft gestalten

Zukunft gestalten

Lehrgang Aktiv im Alter – eine Erfolgsgeschichte Die Salzburger Erwachsenenbildung und das Netzwerk Bildungsberatung konnten am 3. Dezember in einer Veranstaltung auf 10 Jahre Entwicklungsarbeit und fünf Jahre „Lehrgang Aktiv im Alter – Gemeinsam Zukunft gestalten“ zurückblicken und gleichzeitig den neuen Lehrgang im Jahr 2025 ankündigen. Begonnen hat alles mit dem im Österreichischen Seniorenplan und in der Strategie zum Lebensbegleitenden Lernen für Österreich verankerten Ziel, Bildungsberatung auch für SeniorInnen zu verwirklichen. Bereits kurz danach begannen Überlegungen, wie und in welcher…

Weiterlesen Weiterlesen

Aktives Altern

Aktives Altern

Die Auswirkungen der Teuerung Die Aufgabe wissenschaftlicher Studien ist es, auf der Grundlage von bisher erhobenen Daten, wissenschaftlicher Erkenntnisse und Theorien aktuellen Fragestellungen nachzugehen, durch eine Befragung Antworten zu finden und aufgrund der dadurch gewonnenen Erkenntnisse Maßnahmen anzuregen. Im Rahmen der Studie “Selbstbestimmung und aktives Alter(n). Alter(n) in ökonomischen Krisensituationen” wurde der Frage nachgegangen, wie sich Selbstbestimmung und aktives Alter(n) unter den Bedingungen der aktuellen Teuerung gestalten. Konkret wurde untersucht, wie ältere Menschen in Österreich die aktuelle Teuerung erleben, welche…

Weiterlesen Weiterlesen