FRAUENRECHTE – MENSCHENRECHTE
„Die Menschenrechte haben kein Geschlecht“ Hedwig Dohm (deutsche Frauenrechtlerin, 1831-1919) Die erste Erklärung der der Rechte der Frau und Bürgerin wurde bereits 1791 von Olympe de Gouges verfasst. Die Schriftstellerin, Frauenrechtlerin und Revolutionärin war während der französischen Revolution zur Verfechterin der Frauenrechte geworden. Zu einer Zeit, in der die Herren Revolutionäre zwar für Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit eintraten, die Frauen waren tatsächlich aber nicht mitmeinten und aus der bürgerlichen Verfassung ausschlossen. Die englische Schriftstellerin, Philosophin und Frauenrechtlerin Mary Wollstonekraft ist…