Durchsuchen nach
Category: Allgemein

Realistische Malerei

Realistische Malerei

Neue Sichtweisen Mit der derzeit im Oberen Belvedere laufenden Ausstellung “Lebensnah. Realistische Malerei von 1850-1950” wird die Veränderung der Sichtweise bei der Betrachtung und Wiedergabe des Lebensumfeldes und der Natur durch die Maler:innen und die Erweiterung der von ihnen dargestellten Themen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts veranschaulicht. Aufgegriffen wurde der Begriff Realismus für die Malerei um 1855 durch den französischen Maler Gustave Courbet, der für seine Gemälde eine lebensnahe und nüchterne Darstellungsweise wählte und dessen Werke richtungsweisend für die…

Weiterlesen Weiterlesen

Umzug!

Umzug!

Es ist soweit: die Querdenkerin zieht um! Aus der Querdenkerin wird die Spurensucherin. Auch der Umzug von einer Domain in eine andere will bewerkstelligt werden, braucht gute Betreuung und etwas Zeit, um alles wieder gut “einzurichten”. Wenn alles klappt, werden Sie die neuen Inhalte des Blogs ab 14. Juni 2022 auf www.diespurensucherin.at lesen können. Ich freue mich auf ein Wiedersehen auf www.diespurensucherin.at Elisabeth Kolbry

Plattformarbeit

Plattformarbeit

Digitale Plattformen und Gendergerechtigkeit Automatisierung, d.h. die Ersetzung menschlicher Arbeit durch Maschinen, ist keine neue Erscheinung. Allerdings führen neue digitalen Technologien wie künstliche Intelligenz zu einer Erweiterung jener Aufgaben, die automatisiert werden können. Ein Beispiel dafür ist das rasante Wachstum der digitalen Plattformwirtschaft. Unter Plattformarbeit versteht man Dienstleistungen, die entweder über das Internet angeboten und erbracht werden (z.B. Datenerfassung, Kategorisierung von Bildmaterial und Produkten, Buchhaltung, Kundenbetreuung, Design), oder über das Internet angeboten und an einem bestimmten Ort erbracht werden (z.B….

Weiterlesen Weiterlesen

Frühlingsgrüsse 2021

Frühlingsgrüsse 2021

Ein Osterspaziergang – trotzdem Die ersten Zeilen des aus Faust I stammenden Textes von Johann Wolfgang von Goethe, die als Gedicht “Osterspaziergang” bekannt wurden, sind über die Zeit hinweg gültig geblieben und beschreiben auf grandiose Art den Frühlingsbeginn. Ich sende diese Zeilen und einige Bilder, die am Palmsonntag 2021 von mir im Alpengarten Wien aufgenommen wurden, als Frühlingsgruß an alle Leserinnen und Leser des Blogs. “Vom Eise befreit sind Strom und Bächedurch des Frühlings holden, belebenden Blick;im Tale grünet Hoffnungsglück;…

Weiterlesen Weiterlesen

Watchlist Internet

Watchlist Internet

Nominierung für den ACR- Innovationspreis – Abstimmung läuft bis 18. November 2020! Die Watchlist Internet ist eine österreichische, unabhängige Informationsplattform zu Internet-Betrug und betrugsähnlichen Online-Fallen und bietet für alle NutzerInnen des Internets kostenlos Informationen über aktuelle Betrugsfälle und Tipps zur Prävention. Die Informationen der Watchlist Internet werden sowohl über die Homepage http://www.watchlist-internet.at als auch über eine kostenlose App zur Verfügung gestellt. Der Watchlist-Internet-Newsletter erscheint jeden Freitag und liefert kostenlos einen Überblick über neueste Entwicklungen und wie man sich gegen Betrug im Internet schützen kann….

Weiterlesen Weiterlesen

TIPP: Krimis

TIPP: Krimis

Statt zu Reisen: Kriminalromane Italien/Lago Maggiore Andrea Di Stefano: Tutto Bene. Ein Lago-Maggiore-Krimi, bei dem der deutsche Lukas Albano Geier, ein Musiker, der in einem mittelalterlichen Turm lebt und früher beim Zeugenschutz der deutschen Polizei in München tätig war, von seiner Vergangenheit eingeholt wird. Italien/Capri Luca Ventura: Mitten im August Der erste Mordfall für den Inselpolizisten Enrico Rizzi, den er zusammen mit seiner norditalischen Kollegin Antonia Cirillo auf der sonnigen Mittelmeerinsel zu lösen hat. Frankreich/Ĉote d´Azur Christine Cazon: Mörderische Ĉote…

Weiterlesen Weiterlesen